Was THC Sirup ist und wie du es einfach zubereitest!

Von Aaron Hernandez

Abgesehen von zahlreichen bereits genannten Möglichkeiten, diverse Nahrungsmittel mit Cannabis und THC anzureichen, gibt es noch eine weitere: THC-Sirup. Cannabis Sirup kann sehr einfach daheim hergestellt werden und wenn es mal hergestellt wurde ist es einfach eine wunderbare Ergänzung zu anderen Cannabis-Esswaren und Getränken mit Cannabis.

Die Vielseitigkeit von Cannabis

Eine der größten Vorteile von Cannabis liegt in seinen vielseitigen Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten. Wenn es beispielsweise darum geht, Nahrungsmittel mit Cannabis herzustellen, dann sind die Möglichkeiten nahezu uneingeschränkt. Auch durch die Legalisierungswelle in den USA sorgt dafür, dass Esswaren immer breit verbreitet sind und auch die Menge an leckeren Rezepten wächst täglich.

Eine anfängerfreundliche Möglichkeit, leckere Cannabisprodukte herzustellen, ist die Herstellung von Cannabutter oder THC-Liquid. Aus einer fertigen Cannabis Butter beispielsweise könnte eine Vielzahl unterschiedlicher Rezepte umgesetzt werden, die auf Butter basieren. Anstatt Butter nimmst du einfach deine „Butter mit Kick“ und backst dir die Leckereien
, die du auch ohne das THC gerne futterst. Dennoch soll es hier um die Herstellung von THC Sirup gehen.

Einfache Anleitung zur Zubereitung von THC Sirup

Liste an nötigen Utensilien

  • 1 Behälter, z.B. Einmachglas
  • 1 Kasserolle/kleiner Kochtopf
  • 1 Käsetuch (oder anderes Tuch, mit dem man das Gras am Ende herausfiltern kann)

Liste an THC-Sirup Zutaten

  • 3 Becher Leitungswasser
  • 2 Becher Zucker
  • 2 Esslöffel Pflanzliches Glycerin (Lebensmittelecht)
  • 2 Gramm zerkleinertes Marihuana

Schritt-für-Schritt zum selbstgemachten Süßungsmittel

  1. Mische das Wasser und den Zucker in dem kleinen Topf und bring es zum Kochen
  2. Rühre die Mischung gut durch, bis sich der Zucker ganz aufgelöst hat.
  3. Füge dein zerkleinertes Gras hinzu und lasse die Mischung für weitere 20 Minuten leicht köcheln. Dieser Schritt ist besonders wichtig, da die Wirkstoffe erst bei dieser Temperatur aktiviert werden und dementsprechend etwas Zeit benötigen, bis der Prozess durchlaufen ist. In diesem Schritt wird der Geruch der Pflanze ziemlich markant sein!
  4. Damit dein Sirup nicht überläuft, lass es auf einer niedrigen Stufe köcheln und achte stets darauf, dass es nicht überkocht.
  5. Nach 20 Minuten kannst du die 2 Esslöffel pflanzliches Glycerin hinzufügen.
  6. Rühre die ganze Mischung für weitere 5-6 Minuten immer wieder durch und wirf dabei immer ein Auge auf den Topf. Entferne den Deckel zwischendurch immer kurz.
  7. Nimm den Topf vom Herd. Schütte das heiße THC Sirup langsam durch das Käsetuch in deinen Behälter. Dabei sollten die kleinen Weedstückchen im Tuch hängenbleiben. Geh diesen Schritt mit Sorgfalt an mache keine Fehler, damit du am Ende keine Pflanzenreste in deinem Sirup oder dich verbrannt hast.
  8. Lass das Ganze in dem Behälter abkühlen und ruhen. Wenn sich dein Sirup abgekühlt hat, hast du ein sehr leckeres und wirkungsvolles Süßungsmittel, mit dem du wirklich alles anstellen kannst!

Ideen für den Einsatz von THC-Sirup

Theoretisch kann mit Cannabis versetztes Sirup überall dort eingesetzt werden, wo Süßungsmittel Sinn machen. Wie wäre es beispielsweise, ein paar Waffeln zu backen und diese anschließend mit ein wenig Sirup zu verfeinern und zu essen? Auch eine Reihe von Getränken kann mit dem Sirup aufgepeppt werden, unter anderem Cannabis Cocktails.

Aber auch in jedem anderen Rezept kannst du problemlos Cannasirup hinzufügen, im schlimmsten Fall schmeckt dein Essen etwas zu süß. Auch ein schneller Mix aus etwas Wasser, ein paar zerkleinerten Früchten und ein wenig Sirup kann dir im Sommer den ganzen Tag versüßen! Dein Sirup sollte nach der Herstellung ohne Probleme für mehrere Wochen im Kühlschrank halten, ohne an THC oder Süße einzubußen.

 

ImpressumDatenschutz
Über uns
Sitemap