In der Welt der Cannabidiol-(CBD) Produkte sind vor allem die Varianten CBD Öl oder CBD Kristall in aller Munde. Eine ganz neue Variante den Wirkstoff einzunehmen, gibt es jetzt aber als sogenanntes "CBD Pollinat".
Hierbei werden die CBD Blüten mit einer speziellen Methode verarbeitet, die zu einer ähnlichen Optik wie das "herkömmliche" Haschisch führt.
In diesem Artikel erfährst du, was CBD Pollinat genau ist, wie du es einnehmen kannst und wie es mit der rechtlichen Situation im Bereich CBD Pollinat aussieht. Wenn du dich also für diese Variante interessierst, solltest du unbedingt weiterlesen!
Das erfährst du in diesem Beitrag
CBD Pollinat wird grundsätzlich aus dem Blütenmaterial der Hanfpflanze hergestellt, das heißt diese Produkte enthalten den Blütenstaub und vor allem die Trichome der Pflanze. Dabei enthält das Endprodukt aber dennoch unter 0,2% THC und wirkt somit weder suchtfördernd noch psychoaktiv.
CBD Pollinat selbst ist dem "bekannten" Haschisch sehr ähnlich. Es ist ein gepresster Barren, der in dieser Form dann vor allem geraucht oder verdampft werden kann. Auch der Geschmack ist ähnlich wie bei Cannabis, leicht bis stark süßlich und angenehm harzig.
Durch seine konzentrierte Form kann CBD Pollinat, im Gegensatz zu anderen Einnahmeformen, mit bis zu 30% CBD-Gehalt aufwarten! Außerdem ist es ein sogenanntes Vollspektrum-Produkt, was bedeutet, dass alle anderen Pflanzenbestandteile auch vorhanden sind und zu einer positiven Gesundheitswirkung beitragen können!
Im Gegensatz zu CBD Pollinat, enthält CBD Hash auch Harz, statt nur Blütenstaub & Trichome. Die CBD Blüten enthalten - wie der Name sagt - die Blüte selber. Der Unterschied zum Hash liegt in der Weiterverarbeitung. CBD Blüten werden nicht gepresst, sondern in ihrer natürlichen Form verkauft.
CBD Pollinat kann auf mehrere Arten eingenommen werden, wobei die Inhalation die meist verbreitete Form ist. Wie bei allen CBD Produkten, hat die Einnahmeform einen direkten Einfluss darauf, wie schnell der Wirkstoff aufgenommen wird und wie lange die Wirkung dabei anhält.
Sehen wir uns die wichtigsten Varianten kurz an:
Das CBD Pollinat kann beispielsweise geraucht werden, zum Beispiel mit der Bong, in einer selbstgedrehten Zigarette oder mit einer Pfeife. Neben dem direkten Rauchen des Wirkstoffes kann CBD Pollinat auch mit dem Vaporizer verdampft werden.
Diese Einnahmeformen werden vor allem von denjenigen gewählt, die sehr schnell in den Genuss der Wirkung kommen wollen. Durch die Aufnahme des CBDs über die Lunge steht der Pflanzenwirkstoff fast unverzüglich zur Verfügung!
Demgegenüber haben wir aber den Nachteil, dass beim Rauchen noch andere Stoffe mit inhaliert werden, die gesundheitsschädlich sein können. Wird zum Beispiel Tabak beigesetzt, kann dies erhebliche gesundheitliche Schädigungen zur Folge haben.
Dem Anwender sei also empfohlen, CBD Pollinat lieber über den Vaporizer und ohne Zusatzstoffe zu inhalieren, um die Gesundheit nicht zusätzlich aufs Spiel zu setzen!
Neben der Inhalation, kann CBD Pollinat auch als Nahrungsmittel eingenommen werden! Dabei empfiehlt es sich aber, das CBD Pollinat nicht pur zu essen, weil die Wirkung im Rohzustand nicht optimal ist.
Am besten wäre es, das Pollinat einer Backware beizumischen, wie zum Beispiel einem Kuchen oder Keksen. Durch Temperaturen von 100 bis 150 Grad Celsius wird das Cannabinoid "aktiviert", das heißt, die Säure wird ein physiologisch wirksameres Cannabidiol umgewandelt. Dabei sollte die Mischung ca. 30 Minuten lang erhitzt werden - fertig ist das leckere CBD Gebäck!
Wie bei jedem Naturprodukt, kann auch bei CBD Pollinat die Qualität verschieden sein. Deswegen solltest du vor deinem Kauf die folgenden Kriterien an deinem Wunschprodukt überprüfen:
Du solltest erst nach sorgfältiger Abwägung dieser Punkte eine definitive Kaufentscheidung treffen!
CBD Pollinat ist eine Substanz aus den Blüten und dem Harz der Cannabispflanze. Nachdem diese Bestandteile durch mechanische oder auch chemische Verfahren entfernt wurden, werden diese feinen Extrakte der Pflanze unter hohem Druck gepresst und dann in Platten- oder auch Barrenform angeboten.
Es werden auch Extraktionsverfahren eingesetzt, bei denen Eis, bzw. Trockeneis zur Hilfe genommen wird, um die Blütenbestandteile vom Stamm zu entfernen.
Durch diese Konzentrierung bei der Produktion liegt auch der CBD Gehalt bei CBD Pollinat deutlich höher als bei anderen Produkten. Außerdem enthält CBD Pollinat auch alle anderen wichtigen Pflanzenwirkstoffe.
Man kann sich auch selbst CBD Pollinate aus CBD Blüten herstellen! Dafür braucht man
Fertig ist dein selbstgemachtes CBD-Hasch!
Wie bei allen anderen CBD Produkten, gilt auch bei CBD Pollinat: Solange der Wirkstoffgehalt des Cannabinoids THC unter 0,2% beträgt, darf es auch in Deutschland verkauft werden.
Der Verbraucher braucht sich also keine Sorgen wegen den gesetzlichen Regelungen machen - auch wenn das Produkt schon ziemlich wie "waschechtes" Cannabis aussieht!
CBD Pollinat ist vor allem interessant für die Anwender, welche vor allem eine schnelle und intensive Wirkung von ihrem CBD Produkt verlangen. Durch die Aufnahme über die Inhalation kann das pflanzliche Hash hier punkten, ebenso durch seine ungewöhnlich hohe Wirkstoffkonzentration.
Zusätzlich sind auch noch weitere wertvolle Pflanzenwirkstoffe in dem Erzeugnis enthalten, die für weitere synergetische und harmonische Effekte sorgen.
Insgesamt ist also CBD Pollinat eine tolle Alternative zum herkömmlichen CBD Öl und sollte von zukünftigen Anwendern bei einer Kaufentscheidung in die engere Auswahl kommen!