CBD Kekse sind mittlerweile wortwörtlich in aller Munde. Suchst du auch nach Keksen, die nicht nur lecker schmecken, sondern nach einem stressigen Arbeitstag zusätzlich auch entspannen können? Möchtest du die Vorteile von CBD in deinen Ernährungsplan einbauen?
CBD Kekse versprechen genau das! Doch können sie ihr Versprechen auch halten? In diesem Artikel erfährst du, welche CBD-Kekse das beste Preis-Leistungsverhältnis haben, worauf du bei der Dosierung deiner eigenen CBD-Kekse achten solltest und über welche Erfahrungen andere Liebhaber der “Wunderkekse” auf unterschiedlichen Seiten berichten.
Das erfährst du in diesem Beitrag
CBD Kekse enthalten den Stoff Cannabidiol, der aus der Cannabis-Pflanze gewonnen wird. Damit beeinflusst CBD die Cannabinoid Typ 1 (CB1) Rezeptoren, die im Gehirn und im zentralen Nervensystem liegen. Dort dockt es an und entfaltet seine einzigartige Wirkung.
Hierbei ist wichtig zu wissen, dass CBD Kekse durch das CO2-Extraktionsverfahren kein THC enthalten, welches bei dem Konsum von Cannabis normalerweise den bekannten „Rausch“ auslöst. Somit unterscheiden sich CBD Kekse schon in dieser fehlenden Eigenschaft eindeutig von herkömmlichen Cannabis-Keksen.
Die beliebtesten Geschmacksrichtungen bei CBD Keksen sind Schokolade, Hashish und ganz klassisch Original. Die Haltbarkeit beträgt bei kühler und trockener Lagerung mit wenig Licht ca. 1,5 Jahre. Die Preise bewegen sich bei qualitativ-hochwertigen Produkten, die du auch hier bei uns findest, zwischen 2,80 € und 5,90 €.
Die üblichen Inhaltsstoffe sind überschaubar: Weizenmehl, Rohrzucker 21,1%, ungesäuertes Palmfett, Hanfsamen 6,3%, Rapsöl, Cannabis 1,5%.
Was viele nicht wissen und dich vermutlich auch überraschen wird: Auch Hunde besitzen im Gehirn und dem zentralen Nervensystem Cannabinoid Typ 1 Rezeptoren, über die CBD seine Wirkungen entfaltet. Zu den Wirkungen gleich im Detail mehr.
Hierbei solltest du beim Kauf von CBD Keksen unbedingt darauf achten, dass sie eine sehr geringe bzw. keine Konzentration von THC aufweisen. Dadurch steht den Vorteilen der CBD Kekse nichts mehr im Wege. Zu den Anwendungsgebieten bei Hunden gehören:
Möchtest du mehr über CBD Kekse für Hunde erfahren? Dann schaue dir doch unseren ausführlichen Ratgeber zu diesem Thema an.
Die durchaus erwähnenswerten Wirkungen und überschaubaren Nebenwirkungen von CBD unterscheiden sich natürlich nicht von denen der CBD Kekse.
Zu den gängigen Wirkungen gehören eine Linderung von Angststörungen und Schlafproblemen , Schmerzlinderung z.B. bei Arthritis und einer Linderung der Krämpfe bei Epilepsie.
Laut dem letzten Report der Weltgesundheitsorganisation und des "Expert Committee on Drug Dependence" der WHO führe CBD zu geringen Risiken und Nebenwirkungen. Die Wahrscheinlichkeit der Nebenwirkungen sei erhöht, wenn hohe Dosen CBD eingenommen werden würden. Eine körperliche oder psychische Sucht sei vollständig ausgeschlossen.
Bei einem Produkt wie CBD, das sich so großer Beliebtheit, sind die Wirkungen natürlich breit gefächert. Wenn du mehr über die diese erfahren möchtest, schaue dir doch unseren Ratgeber „CBD Wirkung“ an. Auch über die „CBD-Nebenwirkungen“ kannst du dich hier tiefergehend informieren.
Der Wirkungseintritt bei CBD ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig, wie der Art der Einnahme, der Konzentration des CBD und falls vorhanden, dem Behandlungsgrund. Grundsätzlich gibt es vier Wege, CBD zu konsumieren, deren Wirkungseintritt jeweils unterschiedlich ist.
Wir interessieren uns hier hauptsächlich für den Wirkungseintritt durch Lebensmittel, nämlich der CBD Kekse. Dieser ist auch gleichzeitig der langsamste, wobei der Zeitraum zur letzten Mahlzeit, die Menge der Mahlzeit, sowie die einzelnen Lebensmittel eine Rolle spielen.
Üblicherweise setzt die Wirkung bei CBD Keksen nach etwa 20 Minuten bis zu zwei Stunden ein.
Der langsamste Wirkungseintritt bei CBD Keksen bringt auch die längste Wirkungsdauer mit sich. Wo eine sublinguale Einnahme von CBD (unter der Zunge) etwa 4 bis 6 Stunden anhält, schaffen es Lebensmittel wie CBD Kekse sogar auf 5 bis 7 Stunden.
So halten die Wirkungen von CBD noch ein wenig länger an, als es bei anderen Produkten üblich ist.
Natürlich spielt der Geschmack der Kekse mit nettem Zusatzeffekt für viele eine große Rolle. Da Geschmäcker bekanntlich unterschiedlich sind, bieten CBD Kekse eine abwechslungsreiche Alternative zu den üblichen Produkten wie dem CBD-Öl.
Zudem zieht sich die Wirkungsdauer durch die bereits erwähnte, verlangsamte Aufnahme über den Magen-/ Darmtrakt etwas in die Länge.
Wer CBD Kekse außerdem an seine Kinder weitergeben möchte, findet hier alle Informationen zum Thema CBD für Kinder, sodass der Verzehr auch für die Kleinen bedenkenlos bleibt.
Bist du bereit für deine eigenen CBD Kekse? Wie auch bei normalem Gebäck aus Omas Küche, spielt auch bei CBD Keksen die hohe Qualität der Zutaten eine entscheidende Rolle.
Doch leider wird auch auf einem Markt wie CBD immer wieder beobachtet, dass minderwertige Öle verkauft und konsumiert werden. Deshalb ist Vorsicht beim Kauf geraten! Um dir die aufwendige Suche nach qualitativen CBD-Ölen mit dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis zu vereinfachen, findest du hier unsere Empfehlungen.
Mit dem richtigen CBD-Öl bzw. den richtigen Blüten für deine CBD Kekse kann es nun mit den ersten Vorbereitungen losgehen.
Möchtest du deine CBD Kekse mit CBD-Öl oder Blüten backen? Wenn du mit Blüten backen möchtest, berechne zuerst die notwendige Menge. Ein Richtwert: 1g CBD-Blüten enthalten etwa 5% CBD, also 50mg.
Dieser Schritt entfällt natürlich, wenn du deine CBD Kekse mit CBD-Öl backen möchtest. Zum Lösen des CBDs aus den Blüten empfehlen wir Butter oder Margarine zu verwenden. Für ein Gramm CBD-Blüten benötigst du ungefähr 20g Fett.
Nun wird es spannend: Das Wasserbad. Da der Siedepunkt von CBD bei etwa 160 Grad Celsius liegt, fülle jetzt einen großen Topf mit Wasser und erhitze ihn stark, bis das Wasser beginnt zu kochen. Stelle nun einen kleineren Topf in den großen Topf mit dem kochenden Wasser, gib das Fett und die Blüten hinein und lasse diese Mischung etwa eine Stunde leicht kochen.
Bei Öl entfällt auch dieser Schritt. Nachdem sich das CBD im Fett aus den Blüten gelöst hat, beginnst du mit dem Abseihen. Dieser Schritt ist nicht unbedingt notwendig, da sich die Blüten auch problemlos mitessen lassen.
Richte dich also einfach nach deinem persönlichen Geschmack. Mit Blüten schmecken die CBD Kekse letztendlich etwas würziger, als ohne. Beim Abseihen werden die Blüten einfach durch ein feines Sieb von der Butter getrennt. Somit erhältst du am Ende die “reine” CBD-Butter.
Nachdem du nun deine CBD-Butter hergestellt bzw. dein CBD-Öl besorgt hast, kannst du mit dem Backen deiner CBD Kekse beginnen. Im Folgenden findest du ein leckeres Rezept für CBD Kekse, das du unbedingt ausprobieren solltest.
Die Zutaten für deine Schoko CBD Kekse sind:
Schmelze zuerst die Butter bzw. CBD-Butter zusammen mit der Schokolade in einem Wasserbad. Wie ein Wasserbad funktioniert, hast du ja bereits gesehen.
Wenn du keine CBD-Butter verwendest, gib nach dem Schmelzen das CBD-Öl hinzu.
Schlage das Ei zusammen mit dem Zucker schaumig und gib es zu der Mischung hinzu, wenn es abgekühlt ist. Jetzt das Mehl und Backpulver vermengen und in die Mischung rühren.
Benutze nun einen Esslöffel dazu, kleine Teigportionen auf einem Backblech mit Backpapier auszulegen. Lasse hierbei zwischen den Portionen etwas Abstand, sodass sich die Kekse nicht in die Quere kommen.
Backe nun deine CBD-Schoko-Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 10 bis 12 Minuten. Am Besten schmecken die Kekse direkt nach dem Backen, da sie dann noch besonders weich sind.
Nachdem du nun weißt, wie du die schmackhaften CBD Kekse selbst zubereiten kannst, fragst du dich bestimmt, was du bei der Dosierung beachten solltest. Wir empfehlen grundsätzlich bei der Einnahme von CBD mit einer niedrigen Dosis zu starten und diese dann deinen Vorlieben entsprechend zu erhöhen.
Damit bist du definitiv auf der sicheren Seite und findest deine perfekte CBD Dosierung.
Da es aktuelle keine Studien bezüglich der optimalen CBD-Dosierung gibt, der CBD-Gehalt bei jedem Produkt leicht variiert und jeder Körper unterschiedlich reagiert, beachte außerdem den Richtwert der Händler zu dem jeweiligen CBD-Produkt. So kannst du deine Tagesdosis ganz einfach berechnen und beim Backen deiner CBD Kekse mit einbeziehen.
Solltest du CBD aufgrund einer Krankheit einnehmen, sprich vorher bitte mit deinem Arzt. Bei Erkrankungen der Leber oder anderen chronischen Krankheiten sollte ebenfalls ein Arzt zu Rate gezogen werden, da eine hohe Dosis von CBD Nebenwirkungen verursachen kann.
Weitere interessante Informationen zur Dosierung von CBD findest du hier.
Die Erfahrungen zu CBD Keksen in unterschiedlichen Portalen sind durchweg positiv. So berichten die CBD-Liebhaber von einer sehr soften Textur bei qualitativ-hochwertigen Keksen.
Die CBD Kekse würden nur einen leichten CBD-Geschmack aufweisen, der allerdings nach dem Verzehr nicht lange im Mund bliebe.
Die erste, angenehme Wirkung der Entspannung würde etwa 10 Minuten nach dem Verzehr eintreten.
Der Genuss der Kekse wird besonders nach einem stressigen Arbeitstag empfohlen, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Um dir das Erlebnis mit deinen CBD Keksen nicht durch Überraschungen zu gefährden, solltest du beim Kauf auf folgende Kriterien achten:
Da alle CBD-Produkte auf dem deutschen Markt einen geringen THC-Wert aufweisen müssen und somit nicht psychoaktiv wirken, sind sie für Verbraucher legal, die sie zum Eigenbedarf gebrauchen.
Da die Rechtslage zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht zu 100% geregelt ist, macht es Sinn, sich diesbezüglich regelmäßig zu informieren.
Ein Tipp: Wir beobachten die Lage ebenfalls genau. Wenn du interessante Informationen zu CBD und neuen Rechtslagen erhalten möchtest, melde dich doch einfach für unseren Newsletter an.
Wer bei einem Abend mit Netflix, den Freunden oder dem Hund einen oder mehrere Kekse genießen und dabei nicht auf die spannenden Wirkungen des CBDs verzichten möchte, trifft mit CBD Keksen definitiv die richtige Entscheidung.
Uns hat die Qualität und das Preis-/ Leistungsverhältnis einiger Anbieter von CBD Keksen absolut überzeugt. Die Zertifikate und Methoden zur Gewinnung von CBD sprechen hierbei für sich.
Wir glauben, dass dies erst der Beginn einer neuen Ära auf dem Markt der CBD Kekse ist. Wir halten dich natürlich auch diesbezüglich auf dem Laufenden, um auf diesem Markt nichts zu verpassen. Sei gespannt!
Hast du schon Erfahrungen mit CBD Keksen gemacht? Welche Sorten schmecken dir besonders gut? Teile deine Erfahrungen doch gerne mit uns in den Kommentaren.