Hanf ist ein Produkt, welches in verschiedenen Formen mittlerweile den Siegeszug in deutschen Supermärkten und auch im Internet begonnen hat. Nährstoffreich dient dieses Produkt als Nahrungsergänzungsmittel. Die Kulturpflanze dazu wird schon seit vielen Jahrtausenden erfolgreich angebaut. Vornehmlich findet man Hanf in China und in Indien, wobei auch hierzulande mittlerweile einige Kulturen dieser Pflanze herangezogen werden. Dass diese Pflanze eine bedeutsame Entwicklung in der gesunden Ernährung angestoßen hat, das hat sich erst in den letzten Jahren stark entwickelt. Hanfmehl ist eines der beliebtesten Produkte, wenn es um das Abnehmen mit wenigen Kohlenhydraten geht. Wir haben uns nun etwas explizit mit dem Thema Hanfmehl, dessen Verwendung und natürlich auch dessen Wirkung befasst.
Hanfmehl: Wo kann man es einsetzen?
Spricht man von Hanfmehl, dann kommen einem sofort Backutensilien in den Sinn. Für die Low Carb Ernährung ist Hanfmehl optimal geeignet. Anzuwenden ist es beispielsweise beim Backen oder auch beim Zubereiten spezieller Backprodukte. Möchte man Brötchen oder Brot backen, dann eignet sich Hanfmehl optimal. Aber auch bei Pfannkuchen und anderen Produkten ist es ein idealer Inhaltsstoff. Selbst Kekse lassen sich mit diesem Mehl optimal zubereiten. Der Hintergrund dabei ist natürlich immer eine Low Carb Ernährung bzw. eine Ernährung die von weniger Weizenmehl abhängig ist.
Aus welchem Grund ist Hanfmehl so gesund?
Damit der Mensch gesund bleibt, muss er um alle Körperfunktionen optimal ausnutzen zu können, ausreichend Proteine durch die Nahrung zu sich nehmen. Doch Proteine sind nicht gleich Proteine. Sowohl die Form der Proteinquelle als auch die darin enthaltene Eiweißverwertung spielen eine Rolle. Tierische Eiweißquellen sind für den menschlichen Körper wesentlich einfacher zu verarbeiten. Daher ist es gerade für Veganer oder auch Vegetarier sehr schwierig Proteinquellen zu finden. Doch das Hanfmehl machte dieser Suche ein Ende. Denn das nahrhafte Mehl besteht bis zu 25 % aus Proteinen. Aus diesem Grund kann es auch bei einer Low Carb Ernährung optimal angewendet werden. Abnehmen mit dem Hanfmehl ist also dank der Nährwerte möglich.
Die Wirkung von Hanfmehl in der Nahrung
Das Mehl kann als Nahrungsergänzungsmittel angesehen werden. Denn es besitzt essenzielle Aminosäuren und ist somit für den Muskelaufbau und die Muskelreparatur optimal geeignet. Zusätzlich hat es eine potenzsteigernde Wirkung durch eine bestimmte Aminosäure. Mit zu den Nährwerten dieses Produktes gehört unter anderem das Eiweiß Globulin. Das sorgt im Körper für eine bessere Blutgerinnung. Außerdem ist das Produkt verdauungsfördernd und belastet den Darm nicht ganz so stark. Neben diesen besonderen Eigenschaften kann man den Bestandteilen im Mehl eine entzündungshemmende Wirkung nachsagen. Zusätzlich hilft es das Risiko von Herz und Kreislauferkrankungen zu minimieren. Hanfmehl trägt sogar dazu bei das eine verbesserte Hirnaktivität gekennzeichnet wird. Außerdem hat es eine sättigende Wirkung wodurch eine Gewichtsreduktion angestrebten wird.
Die positiven Wirkungen im Überblick:
- Verbesserte Gesundheit
- Hohes sättigendes Gefühl
- Schützt von Eisenmangel
- Verbesserte Hirnaktivität
- Wirkt entzündungshemmend
- Wirkt verdauungsfördernd
- Mindert Risiko von Herz-und Kreislauferkrankungen
- Wirkt antioxidativ
- Bietet eine verbesserte Blutgerinnung
- Hilft bei der Gewichtsreduktion
Die wichtigsten Eigenschaften und Nährwerte des besonderen Mehl-Produktes
Kommen wir nun zu den Eigenschaften und den Inhaltsstoffen, die in diesem Mehl integriert sind. Der Blick auf die Nährwerte reicht meistens schon aus. Denn Hanfmehl besteht zu 65 % aus Globuli und zu 35 % aus Albumin. Neben diesen Aminosäuren und Proteinen ist das Fettsäuremuster besonders bemerkenswert. So enthalten 100 g Hanfprotein, welches auch als Hanfmehl beschrieben wird, etwa 11 % Hanföl. Diese weisen wiederum zahlreiche Omega 3 Fettsäuren und Omega 6 Fettsäuren auf. Außerdem sind insgesamt 18 % Ballaststoffe im Mehl integriert. Mit zu den wichtigsten Eigenschaften dieses Produktes gehört die hohe Bioverfügbarkeit. Daher ist es als Proteinquelle optimal anzuwenden. Besonders bemerkenswert ist, dass die Eiweiße aus diesem Produkt dem Körper ungehindert zur Verfügung stehen. Dadurch können sie für den Darm wesentlich besser verdaut werden.
Wer sollte dieses Mehl nicht verwenden?
Es gibt natürlich immer wieder Personengruppen die dieses Mehl nicht verwenden dürfen. Gerade wer einen sehr empfindlichen Darm hat, kann starke Nebeneffekte bei der Verwendung von Hanfmehl verspüren. Diese Nebeneffekte lösen unter anderem Blähungen oder sogar Durchfall aus. Schuld daran sind bestimmte Kohlenhydrate die auch in diesem mehr integriert sind. Sie wirken verdauungsfördernd und sollten demnach bei einem sehr gereizten Darm nicht genutzt werden.
Fazit zum Hanfmehl
Weizenmehl ist bei sehr vielen Verbrauchern mittlerweile aus der Lebensmittelliste verschwunden. Denn aktiv gesucht werden Alternativen diese man optimal anwenden kann. In diesem Fall hat man unter anderem die Möglichkeit Hanfmehl zu nutzen. Dieses besondere Mehl hat nicht nur eine hervorragende Wirkung auf den Körper, sondern kann entsprechend viele Vorteile beim Abnehmen und bei der Low Carb Ernährung bieten. So muss auch jemand der sich Low Carb ernährt nicht auf Brot, Brötchen oder Kekse verzichten. Das Mehl lässt sich ganz einfach verarbeiten und ist im Internet zu bekommen. Kaufen lässt sich das Mehl bei gängigen Herstellern oder eben auch im heimischen Supermarkt, sofern es dort im Angebot ist.