CBD Creme Beratung - Welche Erfahrungen gibt es, wo kaufe ich am besten und was ist CBD Salbe?
Auch in der Kosmetikindustrie ist CBD kaum noch wegzudenken. Das grüne Hanfblatt begegnet uns mittlerweile in Drogerien, Apotheken aber auch Online. Doch wofür sind CBDCremen, Salben und Pasten eigentlich gut? Wie verwendet man sie und was sollte man beim Kauf beachten?
Wir klären diese und mehr Fragen in diesem Artikel.
Dabei sehen wir uns die besten Produkte an und geben dir Einblicke in die Herstellung und Inhaltsstoffe. Wir grenzen die einzelnen Kosmetikartikel voneinander ab und sagen dir welches Produkt für dich empfehlenswert ist.
Erfahre alles zur Wirkung und Nebenwirkung von CBD, die richtigeEinnahme und optimaleDosierung. Wenn du wissen willst, was die Kunden dazu sagen, schaue doch gerne weiter unten bei unseren gesammelten Erfahrungsberichten vorbei.
Los geht’s!
Das erfährst du in diesem Beitrag
Was ist CBD Creme? Inhaltsstoffe & Herstellung
Bei einer CBDCreme handelt es sich um eine mit Cannabidiol infundierte Hautcreme auf Wasserbasis. Oft wird sie auch als Hanf Salbe, CBD Salbe, Hanfcreme oder Cannabissalbe bezeichnet, doch gerade mit dem Begriff “Salbe” sollte man vorsichtig sein.
Eine Salbe ist in der Regel dickflüssiger, da ihr keinWasser zugeführt wird und häufiger Einsatz in der Behandlung für spezielle Hauterkrankungen findet.
Die CBD Creme dient der äußerlichenAnwendung und ist damit eines von wenigen Cannabidiol Produkten, welche nicht in irgendeiner Form über den Mund oder die Nase aufgenommen werden.
Das bedeutet, dass sie vor allem für eine zielgerichtete, lokaleBehandlung geeignet ist. Diese kann sowohl kosmetischer als auch medizinischerNatur sein.
Die Herstellung unterscheidet sich dabei nicht groß von der des klassischen CBDÖls. Das Cannabidiol wird mittels Lösungsmittel oder CO2 aus der Pflanze herausgepresst und das gewonnene Extrakt in die Creme eingearbeitet.
Diese wiederum besteht meist auch aus Hanf- oder Olivenöl. Die genaue Rezeptur ist natürlich von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Einen kleinen Unterschied gibt es noch in der Art der Creme. Topische Produkte wirken oberflächlich, während transdermale Creme einziehen, “durch die Haut” in den Blutkreislauf eindringen und dort ihre Wirkung ähnlich wie oral eingenommenes CBD entfalten.
Die Einwirkzeit beträgt in beiden Fällen ungefähr 20 Minuten.
Was unterscheidet Creme von anderen CBD Produkten?
Cremen werden direkt auf die Haut aufgetragen und von dieser absorbiert. Dabei ist sie keinenStoffwechselvorgängen ausgeliefert und wirkt schnell und effizient. Kein anderes CBD Produkt kann dies von sich behaupten.
Daraus ergibt sich ein weiterer Vorteil. Gerade Schmerzen und Entzündungen treten lokal auf. Bei der oralen Einnahme wirkt sich das CBD auf den gesamten Körper aus und ist damit kaum kontrollierbar. Die Auswirkungen der Creme ist aber begrenzt.
Sie kann nur da wirken, wo sie auch verwendet wird und beeinflusst damit keine anderen Prozesse im Körper.
Das sind die Gründe warum viele Menschen gerne zu diesem Produkt greifen.
Wo liegen die Unterschiede in den verschiedenen Cremen?
Wenn du dir schon einmal das Sortiment an CBDCremen der unterschiedlichsten Hersteller angesehen hast, wirst du festgestellt haben, dass es meist sehr viele verschiedene Produkte gibt. Doch warum sollte man eigentlich zwischen Gesichts- und Handcremen unterscheiden und wann verwende ich Salben und Pasten?
Handcreme dagegen spendet langanhaltende Feuchtigkeit und schützt die Handflächen vor der täglichen Beanspruchung. Das Produkt sollte dafür aber mehrmals täglich aufgetragen werden.
Salben sind zwar teurer, aber auch stärkerkonzentriert. Dadurch haben sie eine hohe Wirksamkeit bei der Behandlung von gereizter und geröteterHaut und gewissen Hauterkrankungen wie zum Beispiel Akne.4)Olah A et al., Cannabidiol exerts sebostatic and antiinflammatory effects on human sebocytes. 2014
Für die tägliche Pflege sind sie aber ungeeignet.
Noch viel höher ist der CBD Anteil bei einer Paste. Sie ist auch das einzige Produkt hier, welches oraleingenommen werden könnte. Dank ihrer Stärke kann sie auch auf geschädigte Hautpartien aufgetragen werden.
Welche Wirkung und Nebenwirkung hat CBD Creme?
Die Wirkung von CBD wird gerade intensiv untersucht. Weil Cannabis aber in vielen Ländern nachwievor illegal ist, gestalten sich die Forschungen schwierig. Die ersten Ergebnisse sind aber viel versprechend.
So könnte Cannabidiol Creme bei schmerzendenMuskeln und Gelenken helfen und es scheint auch eine entzündungshemmendeEigenschaft zu besitzen. Damit ist es durchaus interessant für Hauterkrankungen wie Schuppenflechte.5)Ständer S et al. Topical cannabinoid agonists: An effective new possibility for treating chronic pruritus. Hautarzt 2006
Gleichzeitig sind auch nur sehr wenige Nebenwirkungen bekannt. Gerade bei der topischen Anwendung kommt es, wenn überhaupt, zu allergischenReaktionen.
Oral eingenommenes CBD hingegen könnte auch zu einem sinkendenBlutdruck6)Khalid A. Jadoon, A single dose of cannabidiol reduces blood pressure in healthy volunteers in a randomized crossover study, JCI Insight. 2017 oder Appetitlosigkeit führen.7)Farrimond JA., et al. Cannabinol and cannabidiol exert opposing effects on rat feeding patterns. 2012
Wenn du dich dazu noch näher informieren möchtest, kannst du dies bei unseren jeweiligen Ratgebern machen.
Übrigens: Bei der Anwendung auf der Haut dauert es circa 15 bis 20 Minuten bis ein Effekt bemerkbar ist. Die Wirkung sollte dann zwischen 2 und 4 Stunden anhalten.
Welche konkreten Anwendungsgebiete gibt es für CBD Creme?
Wir haben den potentiellen Nutzen von CBD Creme schon etwas angerissen. Hier wollen wir noch einmal ins Detail gehen.
Schmerzen
Bei der Behandlung von Schmerzen gibt es zwei Möglichkeiten:
Meist treten die Symptome lokal auf. Dann kannst du die CBD Creme direkt auf die betroffene Stelle auftragen und einwirken lassen. Dabei ist es unerheblich ob die Schmerzen oberflächlicher Natur (zum Beispiel: Schürfwunden) sind, oder unter der Haut entstehen (zum Beispiel: Muskelkater).
Handelt es sich aber um keinlokalesProblem, können transdermaleCremen Abhilfe leisten. Im Blutkreislauf verteilt sich das CBD im ganzen Körper. Um diesen Prozess so optimal wie möglich zu fördern, sollte die Creme in diesem Fall auf Körperstellen verteilt werden, wo die Haut sehr dünn ist (zum Beispiel unter die Achseln).
Entzündungen und Hautpflege
Gleiches gilt auch bei Entzündungen. CBD Creme soll sich sehr gut zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen wie Akne oder Psoriasis eignen. Aber auch zur Pflege kann man CBD Creme gut verwenden.
Die Erfahrungen zeigen, dass Cannabidiol eine reinere Haut fördern kann, indem es die Zellregeneration ankurbelt. Zusätzliche Inhaltsstoffe spenden Feuchtigkeit und schützen das Organ vor Umwelteinflüssen.
CBD Creme Anwendung, so funktioniert’s
Bis auf CBDPaste werden alle erwähnten Produkte rein äußerlichangewendet. Die meisten Hersteller liefern die Creme in Pumpflaschen. Das macht nicht nur die Dosierungeinfacher, sondern reduziert auch den Einsatz von Konservierungsstoffen.
Die Vorgehensweise ist dabei ähnlich, wie bei anderen Pflegeprodukten.
Die Haut sollte vor der Anwendung stets sauber sein, um einer Infektion vorzubeugen. So empfiehlt es sich die Creme nach dem Duschen beziehungsweise nach dem Baden aufzutragen und auf der entsprechenden Stelle zu verreiben.
Nachdem etwa 20 Minuten kannst du dann bei Bedarf weitere Pflegeprodukte ganz normal verwenden.
Gleiches gilt auch für Lippenpflege und Handcreme. Lippenbalsam eignet sich hervorragend dafür spröde und rissigeLippen zu behandeln und kann je nach Bedarf mehrmals am Tag verwendet werden. Handcreme wird auf den Handflächen verteilt und sorgfältig - auch zwischen den Fingern - verrieben.
Die richtige Dosierung von CBD Creme
Stellt sich nun die Frage, wie viel der Creme eigentlich notwendig ist, um einen optimalen Effekt zu erzielen? Meist weisen die Hersteller auf der Packungsbeilage bereits auf die Dosierung hin.
Für die Anwendung im Gesicht sollte man meist etwas weniger nehmen, damit die Creme auch komplett einziehen kann.
Für CBDallgemein gilt aber, dass man sich an die persönlicheDosisherantasten sollte. Auf jeden Menschen wirkt der Pflanzenstoff anders und diverse Faktoren, wie Stoffwechsel, Körperchemie und CBDKonzentration, können diese beeinflussen.
Wer keinen Effekt spürt kann die Menge nach und nach langsam erhöhen.
Für weiterführendeInformationen können wir dir an dieser Stelle unseren Dosierungsartikel ans Herz legen. Hier haben wir das Thema in aller Ausführlichkeit behandelt.
CBD Creme Erfahrungsberichte - was sagen Nutzer?
Studien hin oder her, doch was am Ende wirklich zählt sind die Erfahrungen, welche echte Kunden mit dem Produkt gemacht haben. Wir haben uns dazu verschiedene Rezensionen von unterschiedlichen Herstellern angesehen und das Feedback ist allgemein sehr positiv.
Die meisten Anwender berichten davon, dass der Geruch zunächst etwas gewöhnungsbedürftig ist, aber die Wirkung überzeugt.
Auffallend ist, dass es eine gewisse Diskrepanz zwischen den einzelnen Produkten der verschiedenen Hersteller zu geben scheint. Ein Indiz dafür, dass man beim Kauf sehr darauf Acht geben sollte, was man am Ende bekommt. Aber lies am besten einfach selbst, was die Kunden zu CBD Creme sagen:
Welche Kriterien entscheiden über die besten CBD Cremen?
Gerade weil es in der Qualität so starke Unterschiede zu geben scheint, ist es also wichtig die Augen offen zu halten und ein paar Dinge beim Kauf zu berücksichtigen. Achte auf folgende Merkmale und du wirst garantiert ein gutes Produkt finden:
Der CBDGehalt: Heutzutage wird gerne schnell mit dem Hanfblatt geworben. Doch nicht überall ist tatsächlich Cannabidiol enthalten. Achte beim Kauf also ganz genau darauf, ob und wie viel CBD in der Creme steckt.
Die Inhaltsstoffe: Im Laufe des Artikels haben wir schon angesprochen, dass sich die Inhaltsstoffe von Hersteller zu Hersteller unterscheiden. Schadstoffe, Schwermetalle und giftige Zusatzstoffe sollte die Creme aber auf keinen Fall enthalten.
Der THCGehalt: Bei Cremen ist es zwar selten ein Problem, doch es gilt auch hier immer den gesetzlichen THC Grenzwert von unter 0,2% einzuhalten.
Die Analysenzertifikate: Wer auf Nummer sicher gehen will, greift am besten zu Produkten, welche von unabhängiger Stelle geprüft wurden. In den Berichten kann man dann ganz genau nachlesen, was in der Creme steckt.
Der Preis: Cannabidiol ist aufwendig zu extrahieren und macht daher einen Großteil des Preises aus. Wenn mehr enthalten ist, wird das gesamte Produkt auch meist teurer.
Kann ich CBD Creme in Apotheken kaufen?
Ja, CBD Creme und andere Produkte sind auch bereits in Apotheken käuflich. Ob sich der Kauf hier aber lohnt ist fraglich. Auch wenn die Mitarbeiter regelmäßig geschult werden, sind sie kein Fachpersonal für CBD.
Die Auswahl ist meist gering und die Preisehöher. Der Gang in die Apotheke lohnt sich unserer Meinung nach nur dann, wenn du eine spezielleCreme zusammenmischen lassen musst.
Wie sieht es mit der Selbstherstellung aus?
Deine eigene Creme kannst du auch ganz einfach selbst herstellen. Um aber volle Kontrolle über den CBD Gehalt deines Produktes zu haben, solltest du auf den Einsatz von Kristallen verzichten. Nutze stattdessen CBDÖl.
Als Basis für die Creme eignet sich am besten SheaButter oder Kokosöl. Bringe dieses auf kleiner Flamme zum Schmelzen und mische die gewünschte Menge CBDÖl dazu. Nebenbei schmilzt du etwas Bienenwachs ebenfalls bei geringerTemperatur.
Dieses sollte der Basis dann langsam hinzugefügt werden (bitte nicht zu schnell, ansonsten verklumpt das Produkt). Je nach gewünschterKonsistenz kannst du mehr oder weniger Wachs hinzufügen. Anschließend nur noch abkühlen lassen und in einen geeigneten Behälter füllen.
Et voilà… fertig ist deine eigene CBDCreme.
Wie sieht es mit der Legalität aus?
Mach dir keine Sorgen. CBD Creme ist in Deutschland vollkommenlegal. Das Betäubungsmittelgesetz sieht vor, dass Cannabidiol Produkte mit einem THCWertunter0,2% frei im Handel verkauft werden dürfen.
Unser Fazit zu CBD Creme
CBD Creme ist die Alternative schlechthin für alle die auf den Wirkstoff der Cannabispflanze nicht verzichten wollen, aber andere Einnahme Methoden scheuen.
Zudem hat sie sehr viele pflegendeEigenschaften für die Haut und kann damit sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Kosmetikartikeln verwendet werden. Ein paar kleine Nachteile hat das Produkt aber.
Bis die Wirkung einsetzt vergeht etwas Zeit. Die Inhalation von CBD ist hier weit schneller. Zudem gibt es Krankheiten und Anwendungsszenarien, die eine weit höhereKonzentration erfordern. Hier lohnt sich vielleicht ein Blick zu CBDPaste.
Jetzt würde uns interessieren, ob du schon CBD Creme probierst hast. Lasse es und doch in den Kommentaren wissen und an deinen Erfahrungen teilhaben.
King Louis XIII König Ludwig XIII. mag am berühmtesten dafür sein, Perücken auf Men de Rigeur für den französischen Adel herzustellen, aber in Südkalifornien wird der Name an eine beliebte indica-dominante Sorte erinnern. Diese Sorte kündigt sich an, wie viele […]
Lemon Kush Der allgemeine Konsens über Lemon Kush ist, dass es eine Mischung aus Master Kush und Lemon Joy ist. Es gibt jedoch züchterspezifische Variationen. Alien Genetics zum Beispiel erklärt ihren Lemon Kush als Hybrid zwischen Lemon G, einer geschätzten […]
Vanilla Kush Diese Indica-Sorte stammt von Barney's Farm in Amsterdam und belegte bei der High Times Cannabis Cup 2009 für das Coffee Shop und Seed Company den zweiten Platz insgesamt. Geboren aus afghanischen und kaschmirischen Sorten, ist diese Kush-Schönheit ein […]