CBD Öl und die Wirkung auf die menschliche Psyche anhand von Studien

Wir leben heute in vergleichsweise sicheren Zeiten, haben gesicherte Jobs und ein funktionierendes Gesundheitssystem. Und dennoch scheint es als ob wir immer unglücklicher werden würden.

Seelische Leiden sind der häufigste Grund für einen frühen Renteneintritt und die Zahl der Krankheitstage wegen psychischen Problemen hat sich in den letzten 20 Jahren verdreifacht. Diese Daten lassen nur erahnen wie wichtig eine gesunde Psyche ist.

CBD Öl Wirkung Psyche

Wir erklären in diesem Artikel, wie sich die Einnahme von CBD gemäß Experten und aktuellen Forschungsergebnissen auf die menschliche Psyche auswirkt sowie welche potentiellen Vorteile es gegenüber herkömmlichen Antidepressiva aufweist.

Zudem erwarten dich Hinweise zur Wirkungsdauer, Wirkungseintritt und der richtigen Einnahme von CBD Öl.

Was versteht man unter Psyche?

Unter dem Begriff Psyche versteht man im Allgemeinen das Denken, Fühlen sowie die Wahrnehmung eines Lebewesens. Somit umfasst es alles, was uns als Mensch auszeichnet und unsere Persönlichkeit ausmacht. Das Wort Psyche kommt dabei aus dem altgriechischen und bedeutet Seele.

Obwohl man zunächst davon ausgehen könnte, dass die Psyche eines Menschen keine Auswirkungen auf den Körper haben kann, ist dies in der Realität längst widerlegt. Vielmehr scheint es sich um ein komplexes System zu handeln, welches mit seiner Umgebung interagiert.

Psychische Leiden können daher genauso reelle Schmerzen erzeugen, wie Schmerzen psychische Probleme mit sich bringen können. Dieses Thema ist übrigens Gegenstand der Psychosomatik.

Zuständig für die Verarbeitung psychischer Reize ist übrigens das zentrale Nervensystem. Dieses besteht aus dem Gehirn und unserem Rückenmark. Von diesem werden die Reize interpretiert und umgewandelt und schlagen im schlechtesten Fall in Stress, Angst, Panik, Unwohlsein und Schmerz um.

Mit klassischen Medikamenten, sogenannten Psychopharmaka, kann die Medizin heute bereits sehr gut in das Gefühlsleben eines Menschen eingreifen. Doch das bleibt nicht ohne Folgen.

Die Medikamente haben oft starke Nebenwirkungen, schränken die Patienten noch weiter in ihrem Alltag ein und greifen sogar die Organe an. Zeit also für eine Alternative.

Wie kann sich CBD Öl auf die Psyche auswirken?

CBD Öl könnte diese Alternative sein. Denn mittlerweile weiß man schon sehr gut über die Auswirkungen des Cannabidiol auf das menschliche Innenleben Bescheid. CBD ist ein Cannabinoid und kommt vor allem in der Cannabis Sativa Pflanze vor.

Doch auch der Körper produziert eigene Cannabinoide im sogenannten Endocannabinoid-System. Dieses besteht aus einer Vielzahl an Rezeptoren, die man im ganzen Körper verteilt findet und sich auch auf das Wohlbefinden des Menschen auswirken.

Unser Körper reagiert von selbst auf äußerliche Reize und schüttet zur Unterdrückung von negativen Empfindungen Signalstoffe und Hormone wie Cortisol aus. Doch auch dieses System ist manchmal überlastet und benötigt Hilfe von außen.

An den Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems können diese Signalstoffe andocken und so dabei helfen einen Einfluss auf unsere Psyche zu haben. Eingenommenes CBD Öl kann also dabei helfen, diesen Prozess zu unterstützen.

Was die Wissenschaft zum Einsatz von CBD Öl sagt, werden wir uns weiter unten in einem separaten Absatz genauer ansehen.

Wie wirkt Cannabidiol?

Die Wirkungsweise von CBD ist vielfältig und noch nicht alle Bereiche sind erforscht. Das hängt zum einen damit zusammen, dass Cannabidiol erst vor kurzem für eine breite Masse interessant wurde und zum anderen damit, dass es immer noch rechtliche Ungewissheiten im Zusammenhang mit der Cannabis Pflanze gibt.

Aus ersten Studien und Erfahrungen wissen wir aber schon sehr gut, dass CBD das Schmerzempfinden senken kann und Entzündungen hemmt. Die Konsumenten fühlen sich meist ruhiger und entspannter und schlafen in der Regel auch besser.

Das macht CBD für den Einsatz bei diversen Krankheiten interessant. Darunter Epilepsie, ADHS und eben auch Psychosen.CBD scheint Stress und Angst entgegen zu wirken und sich damit positiv auf die Psyche auszuwirken.

Dies ist sogar an der Aktivität im Mittelhirn erkennbar. 2018 konnte man in einer Studie aus England nachweisen, dass die Veränderungen, welche durch negative Reize von außen im Mittelhirn ausgelöst werden, durch den Einsatz von CBD wieder normalisiert werden können.

Tatsächlich scheint der Effekt so weit zu gehen, dass hochdosiertes CBD in etwa die gleiche Wirkung hat, wie ein herkömmliches Neuroleptikum.

Damit wird der Einsatz von CBD Öl auch bei schweren Psychosen und Depressionen heiß diskutiert. Zumindest als therapeutische Maßnahme findet es heute schon Verwendung.

CBD Öl Wirkung

Wie schnell wirkt CBD Öl?

CBD Öl kann auf viele Arten eingenommen werden. Jede Methode unterscheidet sich dabei in der Zeit bis zum Wirkungseintritt und der Wirkungsdauer. Die klassische sublinguale Einnahme sollte dabei nach etwa 10 Minuten wirken.

Wie lange hält die Wirkung an?

Wie erwähnt kommt es auch hier auf die Einnahmeform und noch einer Reihe an anderen Faktoren, wie Körpergewicht und Stoffwechsel, an. Im Durchschnitt kann man mit einer Wirkungsdauer von 2 bis 4 Stunden rechnen. Hier gilt aber ganz klar: Jeder Mensch ist anders.

Gibt es auch Nebenwirkungen?

CBD Öl und Cannabidiol im Allgemeinen hat nur wenig und schwach ausgeprägte Nebenwirkungen. Meistens treten Begleiterscheinungen nur bei sehr hohen Dosierungen auf und verschwinden dann rasch wieder.

Bekannt ist derzeit, dass CBD Müdigkeit und Benommenheit auslösen kann. Manchmal sinkt auch der Blutdruck und der Mund trocknet aus. In ganz seltenen Fällen kann auch Durchfall auftreten.

Wichtig zu wissen ist, dass CBD keine psychoaktive Substanz ist. Das bedeutet, dass man von Cannabidiol alleine nicht “high” wird. Allerdings raten wir dennoch einigen Personengruppen vom Konsum ab.

Schwangere Frauen und Kleinkinder unter 2 Jahren sollten den Wirkstoff nur unter ärztlicher Aufsicht zu sich nehmen. Personen mit Leberschäden sollten eher darauf verzichten und weil Wechselwirkungen mit herkömmlichen Medikamenten möglich sind, sollte man auch hier vorher einen Mediziner um Rat fragen.

Ansonsten ist CBD Öl aufgrund seines niedrigen THC Gehalts (unter 0,2%) vollkommen legal und frei im Handel erhältlich. Ein Rezept ist nicht notwendig.

CBD oder Antidepressiva? Was ist besser?

Der aufmerksame Leser hat es wahrscheinlich schon mitbekommen, dass CBD einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Antidepressiva hat.

Während diese oft sehr stark in die Psyche eingreifen und Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit oder sexuelle Dysfunktion verursachen, halten sich die Begleiterscheinungen bei CBD in Grenzen.

Das bedeutet zwar noch nicht, dass man mit CBD Öl Antidepressiva komplett ablösen kann. Allerdings gibt es schon erste Erfolge und Fälle, bei denen man mit Hilfe von CBD die Dosis der Psychopharmaka reduzieren konnte. Als unterstützende Therapie ist Cannabidiol also schon heute denkbar.

Wie sieht der aktuelle Stand der Forschung aus?

Wie so oft bestimmen Hormone über unsere Emotionen und unser Wohlbefinden. Wissenschaftler gehen davon aus, dass vor allem der Serotoninspiegel im Blutkreislauf dabei eine zentrale Rolle spielt.

Die bisherigen Forschungsergebnisse lassen vermuten, dass CBD einen Einfluss auf die Ausschüttung des Hormons haben kann und den Haushalt reguliert. Dazu kommen die potentielle angstlösende und Stress regulierende Wirkung des Cannabidiol.

Trotz widriger Umstände werden jedes Jahr neue Untersuchungen veröffentlicht, die alle mehr oder weniger zu dem Fazit kommen, dass CBD sich positiv auf die menschliche Psyche auswirken kann. Es ist also mehr eine Frage der Zeit bis man auch von handfesten Beweisen sprechen kann.

CBD Öl Verwendung

Wie verwendet man CBD Öl richtig?

CBD Öl kann sowohl direkt geschluckt, als auch zu anderen Produkten weiterverarbeitet werden (zum Beispiel in Lebensmittel). Die meisten Nutzer verwenden jedoch die bereits angesprochene sublinguale Einnahme.

Dabei werden einige Tropfen unter die Zunge verteilt und für etwa eine Minute im Mundraum behalten. Die Schleimhäute absorbieren den Wirkstoff und geben ihn anschließend an den Blutkreislauf ab. Mehr zur optimalen Einnahme von CBD findest du auf unserer Ratgeberseite.

Übrigens solltest du schon beim Kauf deines Öls die Augen offenhalten, denn es gibt gerade online eine große Auswahl und damit auch schwankende Qualität. Ein gutes Produkt sollte dabei folgende Kriterien erfüllen:

  • Der verwendete Hanf sollte Bio Qualität haben und unter bestmöglichen Bedingungen angebaut worden sein. EU zertifizierter Hanf eignet sich daher besonders gut
  • Ein Vollspektrum Öl kann besser absorbiert werden, als ein Öl aus Isolat
  • Hochqualitatives CBD Extrakt wird mittels CO2 Verfahren gewonnen. Seriöse Hersteller weisen meist schon auf der Produktseite darauf hin
  • Achte auf den CBD und THC Gehalt des Öls. Während der CBD Anteil deinen Bedürfnissen entsprechen sollte, darf der THC Wert 0,2% nicht überschreiten
  • Gutes CBD Öl ist meist teurer. Das bedeutet aber nicht, dass es immer das teuerste sein muss. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis ist entscheidend

Fazit

Die Psyche des Menschen ist also untrennbar mit dessen Physis verbunden. Seelische Schmerzen führen zu körperlichen Gebrechen und umgekehrt. Daher ist es wichtig auf sich selbst und andere zu schauen.

CBD Öl kann einen wichtigen Teil dazu beitragen. Das Cannabidiol kann bei Stress, Angst und Depressionen genauso helfen, wie bei ausgewachsenen Psychosen. Auch wenn noch einiges an Forschungsarbeit geleistet werden muss, sieht die Zukunft rosig aus.

Wer jetzt schon auf CBD Öl setzen möchte kann dies gern tun. Schließlich ist das Produkt vollkommen legal in Deutschland zu kaufen. Für den Einsatz bei einer Psychotherapie ist aber auf jeden Fall mit einem Arzt darüber zu sprechen.

Oft sind diese dem Cannabidiol schon sehr positiv gestimmt.

Hat dir CBD Öl schon mal in schwierigen Zeiten geholfen oder kennst du Menschen, welche CBD schon selbst ausprobiert haben? Schreib uns deine Erfahrungen gerne in die Kommentare.  

ImpressumDatenschutz
Über uns
Sitemap